Kirche Kunterbunt

Eine Premiere am 24.09.2023, ab 10:00 Uhr in Sorsum

WEITERLESEN

Erntedank

01.10.  Erntedank bedeutet "Dank feiern"

Einmal jährlich werden in den christlichen Kirchen die Gaben der Natur gewürdigt. Der Altar erstrahlt dann in prächtigen Farben durch die kunstvollen Arrangements aus Äpfeln, Kürbissen und Brot. Doch was steckt hinter diesem Brauch?

Quelle: katholisch.de

WEITERLESEN

Himbarsum - Amelandfreizeit 2023/2024

Einen Rückblick auf die Amelandfreizeit 2023 und Hinweise für die Anmeldung für 2024 finden Sie, wenn Sie

WEITERLESEN

Vater-Kind-Freizeit vom 07. - 08.10.2023

Gemeinsam mit der Paulusgemeinde gibt es eine Vater-Kind-Freizeit. Weitere Details sowie den Termin zum Anmelden - es sind noch Anmeldungen möglich -findet ihr nach dem

WEITERLESEN

Taizé-Andachten

Taizé-Andacht
am 13.10.2023

nächste Andacht am 13.10.2023, 19:00 Uhr,
Einsingen ab 18:30 Uhr
in St. Martinus Himmelsthür

WEITERLESEN

Die Pfarrnachrichten
Nr. 09.2023 liegen vor

 

WEITERLESEN

 

Wort-Gottes-Feiern sonntags in Emmerke und Sorsum jetzt ab 10:00 Uhr

 

WEITERLESEN

 

Kommunion

Erstkommuniontermine 2024:

Sonntag, 14. April 2024in der Pfarrkirche St. Martinus-Himmelsthür und
Sonntag, 28. April 2024in der St. Martinus-Kirche in Emmerke (gemeinsam mit Sorsum und Escherde)

WEITERLESEN

Herzlich Willkommen in St. Martinus im Güldenen Winkel!

Mit dieser alten Flurbezeichnung werden seit Jahrhunderten die Ortschaften Emmerke, Groß Escherde, Himmelsthür, Klein Escherde und Sorsum zusammengefasst. Zusammen bilden sie heute die Pfarrei St. Martinus Hildesheim.

Auf unserer Homepage erfahren Sie, wie Sie Kontakt mit uns aufnehmen können, und lernen das kirchliche Leben in den vier Gemeinden unserer Pfarrei kennen: Hl. Familie Kl. Escherde, St. Kunibert Sorsum, St. Martinus Emmerke und St. Martinus Himmelsthür.

Sie finden hier die jeweils aktuellen Informationen, z. B. über Gottesdienstzeiten und die Aktivitäten der Gemeindegruppen.

Wenn Sie in dieser anstrengenden Zeit einsam sind oder seelsorgerische Unterstützung wünschen, so können Sie gern unsere Seelsorger ansprechen, die sich Zeit für Sie nehmen werden. Die Ansprechpartner finden Sie unter diesem Link.

Bleiben Sie gesund - das wünscht Ihnen Ihr Pfarrteam.

Aktuelles aus der Pfarrgemeinde