Glaube bewegt Berge / Programm für die Fastenzeit 2023

Liebe Gemeinde, in diesem Jahr haben wir einmal alles zusammengetragen, was in unserer Pfarrei in der Fastenzeit angeboten wird. 

WEITERLESEN

Neue Rubriken auf unserer Homepage

Um unseren Internetauftritt noch benutzerfreundlicher zu gestalten haben wir eine neue Rubrik "IHR ANLIEGEN" geschaffen. Hier finden Sie Informationen, z.B. zu Taufe, Eheschließung usw..

Außerdem finden Sie die Informationen zum Kirchenvorstand, Pfarreirat und zu den Gemeindeausschüssen jetzt direkter unter der Rubrik "Pfarrei".

Ihr Interteam Sabine Ludewig / Jürgen Beitz

 

B.E.Murillo, Verkuendigung an Maria Murillo, Bartolome Esteban 1618-1682. "Verkuendigung an Maria", um 1660/65. Oel auf Leinwand, 142 x 107,5 cm. Inv.Nr. 346 St.Petersburg, Staatliche Ermitage.

25.03. - Verkündigung des Herrn:
"Du wirst ein Kind empfangen!"

Ein Engel erscheint Maria und sagt, dass sie Gottes Sohn zur Welt bringen wird. Das Hochfest "Verkündigung des Herrn" wird normalerweise genau neun Monate vor Weihnachten gefeiert. Doch das ist nicht immer möglich – aus liturgischen Gründen.

Quelle: katholisch.de

WEITERLESEN

Die Pfarrnachrichten
Nr. 04.2023 liegen vor

 

WEITERLESEN

Herzliche Einladung zur Krankensalbung

Am 31.03.2023 in Himmelsthür um 18:30 Uhr feiern wir einen Gottesdienst mit Spendung der Krankensalbung.

WEITERLESEN

 

Taizé-Andachten

Taizé-Andachten

Taizé-Andacht
am 21.04.2023

nächste Andacht am 21.04.2023, 19:00 Uhr,
Einsingen ab 18:30 Uhr
in St. Martinus Himmelsthür

WEITERLESEN

Der „neue“ und der „alte“ Friedhofsverwalter Andreas Lücke (links) und Hugo Koch (rechts)

Friedhofsverwaltung St. Kunibert-Sorsum

Am 15.02.2023 war es soweit. Hugo Koch, der 25 Jahre lang die Friedhofsverwaltung von St. Kunibert Sorsum ausgeübt hat, übergibt an seinen Nachfolger Andreas Lücke. Unterstützt wird Andreas Lücke von Gisbert Werth, der für die Friedhof-AG im technischen Bereich verantwortlich ist.

WEITERLESEN

Reinigungskraft für die Kirche in Emmerke gesucht.

Arbeitszeit: Zweiwöchentlich nach Absprache. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Emmerke. Telefon 05121 62909

Herzlich Willkommen in St. Martinus im Güldenen Winkel!

Mit dieser alten Flurbezeichnung werden seit Jahrhunderten die Ortschaften Emmerke, Groß Escherde, Himmelsthür, Klein Escherde und Sorsum zusammengefasst. Zusammen bilden sie heute die Pfarrei St. Martinus Hildesheim.

Auf unserer Homepage erfahren Sie, wie Sie Kontakt mit uns aufnehmen können, und lernen das kirchliche Leben in den vier Gemeinden unserer Pfarrei kennen: Hl. Familie Kl. Escherde, St. Kunibert Sorsum, St. Martinus Emmerke und St. Martinus Himmelsthür.

Sie finden hier die jeweils aktuellen Informationen, z. B. über Gottesdienstzeiten und die Aktivitäten der Gemeindegruppen.

Wenn Sie in dieser anstrengenden Zeit einsam sind oder seelsorgerische Unterstützung wünschen, so können Sie gern unsere Seelsorger ansprechen, die sich Zeit für Sie nehmen werden. Die Ansprechpartner finden Sie unter diesem Link.

Bleiben Sie gesund - das wünscht Ihnen Ihr Pfarrteam.

Aktuelles aus der Pfarrgemeinde