Partnerschaften / Hilfe in der Dritten Welt
Unterstützung von Hilfsprojekten in der Dritten Welt hat eine lange Tradition in unserer Pfarrgemeinde. In der Vergangenheit bestanden die nachstehenden Partnerschaften, die inzwischen jedoch ausgelaufen sind.
Indien
Im Kirchort Sorsum hat sich seit 1996 eine Partnerschaft zur Diözese Palai im Bundesstaat Kerala/Südindien entwickelt. Ansprechpartner dort ist der Bischof Dr. Joseph Kallarangatt, der in den Jahren 1996 bis 2004 regelmäßig in Sorsum weilte. Unter seiner Führung ist ein medizinisches Zentrum, welches u.a. ein Hospital mit einem Palliativ-Bereich für die finanziell Ärmsten und Schwächsten der Gesellschaft, unabhängig von ihrer Religion und sozialen Herkunft, sowie eine Krankenpflegeschule und weitere Einrichtungen entstanden. Unterstützt wurde das Projekt durch Messspenden, Kollekten und die Sternsinger von St. Kunibert. Eine offizielle Förderung durch die Pfarrgemeinde St. Martinus ist ausgelaufen. Inzwischen bestehen nur noch persönliche Kontakte innerhalb des Kirchortes.
Tschad
Seit den 198o-iger Jahren bestand eine Patenschaft seitens der St. Kunibert-Gemeinde in Sorsum in den Tschad. Verschiedentlich wurde die dortige Gemeinde im Tschad auch durch den damaligen Initiator Pfarrer Christian Straub besucht. Die zum Afrika-Manyatta-Museum ausgebaute Pfarrscheune war ein lebendiges Zeugnis der Unterstützung für die im Tschad aufgebaute Krankenstation. Das Afrika-Manyatta-Museum in Sorsum wurde nach dem Tode von Pfarrer Straub aufgelöst.
Aufgrund der politischen Situation war es nach 2010 nicht mehr möglich dorthin Zahlungen zu leisten. Auch ist unbekannt, wie sich die Situation dort bis heute gestaltet, da Kontakte nicht mehr vorhanden sind. Eine offizielle Förderung durch die Pfarrgemeinde St. Martinus ist daher ausgelaufen.