Wechsel in der Leitung unserer Pfarrgemeinde

Pfarrerwechsel
Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, hat Pfarrer Dehne den Bischof um Entpflichtung gebeten, um sich persönlich und beruflich neu zu orientieren. Für sein Wirken in den letzten Jahren gilt ihm Dank!
Nun heißt es: in die Zukunft schauen. Ein neuer Pfarrer wird nicht ernannt; der Bischof hat mir die Pfarrverwaltung übertragen, die ich zusätzlich zum Amt des Pfarrers von St. Mauritius übernehme. Das führt zur Beschleunigung des Prozesses, der den „Überpfarrlichen Personaleinsatz“ mit einem Team aus Hauptamtlichen für die ganze Stadt Hildesheim zum Ziel hat.
Das bedeutet: die Kräfte bündeln; nicht überall wird in Zukunft noch alles möglich sein. Dennoch hat Hildesheim ein starkes kirchliches Leben. Zudem gibt es nach meinem ersten Eindruck in der Pfarrgemeinde St. Martinus an allen Kirchorten viele Engagierte. Bitte bleiben Sie dabei, damit auch heute und morgen die Frohe Botschaft des christlichen Glaubens vernehmbar ist!
Lassen Sie uns mit Mut und Gottvertrauen nach vorn schauen, anstatt ängstlich festzuhalten an dem, was einmal war, aber zu Ende geht!

Wer ist der Neue?
Geboren und aufgewachsen bin ich in Wolfsburg, habe Theologie studiert in Frankfurt und Paris und war anschließend an der Uni Mannheim wissenschaftlich tätig im Dialog mit dem Islam. Diakon war ich in Göttingen, Kaplan in Bremen und Pfarrer in Fallersleben. Seit 2018 bin ich Pfarrer von St. Mauritius und seit 24. März nun auch Pfarrverwalter von St. Martinus. Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen und hoffe auf Ihr Verständnis, wenn ich mir nicht jeden Namen sofort merke. Was ich gar nicht mag, ist der Satz „Das war aber immer so“, und was ich mir wünsche, ist eine lebendige Gemeinschaft mit Jesus Christus als verbindender Mitte. Auf eine gute Zeit!

Ihr Oliver Lellek, Pfr.